02.08.2023
Was umfasst die Selbstverletzung in der Psychotherapie
12.07.2023
Beziehungsabbrüche bei Patient*innen mit einer emotional-instabilen Persönlichkeitsstörung
26.06.2023
Was bedeutet »negativer Selbstwert« in der Psychotherapie und welche Folgen hat dieser für Jugendliche
20.06.2023
Was bedeutet impulsives Verhalten im psychotherapeutischen Sinn
06.06.2023
Ist Selbstverletzung ein Hinweis auf eine Borderline Persönlichkeitsstörung
08.05.2023
DBT und TFP - Zwei unterschiedliche Therapieansätze zur Behandlung von Borderline
03.04.2023
Profitieren Jugendliche von Psychotherapie
30.12.2021
Emotionales Essverhalten
27.09.2021
Bin Ich noch Ich, wenn meine emotionale-instabile Störung behandelt wird?
24.08.2021
Der Körper als Feind
11.08.2021
Dissoziative Störung
10.11.2020
Beziehungen von Menschen mit Borderline-Symptomatik
26.08.2020
Unterscheidung Borderline-Persönlichkeitsstruktur und Adoleszentenkrise
14.01.2020
Borderline-Störung bei Jugendlichen
04.01.2020
Selbstverletzung und Narben
24.09.2019
Suizidales Verhalten
28.11.2018
Selbstverletzendes Verhalten bei Jugendlichen
26.11.2018
Depressionen im Jugendalter
19.07.2018
Selbstverletzendes Verhalten als Sucht
13.12.2017
Selbstverletzendes Verhalten bei Jugendlichen – eine Übersicht
TFPA-Psychotherapie als Spezialangebot für Jugendliche mit Borderline-Störung
10.07.2017
Tote Mädchen lügen nicht – Suizid als Folge von Traumata bei Mädchen
15.09.2016
Haareschneiden als Trauma für Kinder und Jugendliche
Traumatherapie bei Jugendlichen
22.04.2015
Essstörungen als Folge von Bakterien in der Darmflora